Have any questions?
+44 1234 567 890
Unsere Maxime – Alles aus einer Hand
Als Steuer- und Fachberater lösen wir sämtliche Fragestellungen in steuerlicher und betriebswirtschaftlicher Hinsicht. Mit unserem eingespielten Team stellen wir uns allen Herausforderungen und erarbeiten maßgeschneiderte Lösungen für Privatpersonen und mittelständische Unternehmen.
Stellen Sie uns einfach auf die Probe und lassen Sie sich von unserer Fachkompetenz überzeugen. Unsere Mandanten fühlen sich bei uns bestens aufgehoben, denn wir arbeiten schnell, zielstrebig, pragmatisch und allein der Sache verpflichtet.
Unsere Dienstleistung für Firmenmandate
Gegenüber den Finanzbehörden, Sozialversicherungen und ähnlichen Einrichtungen halten wir Ihnen den Rücken frei.
Rechtsmittel - Gerichtsverfahren
Gegenüber den Finanzbehörden, Sozialversicherungen und ähnlichen Einrichtungen halten wir Ihnen den Rücken frei.
Gegenüber den Finanzbehörden, Sozialversicherungen und ähnlichen Einrichtungen halten wir Ihnen den Rücken frei.
Gegenüber den Finanzbehörden, Sozialversicherungen und ähnlichen Einrichtungen halten wir Ihnen den Rücken frei.
Digitalisierung
EDV-Programmberatung zur Anwendung
Die eigenen und die gesetzlichen Anforderungen an Buchführungssysteme werden immer größer. Wenn Sie bevorzugen, die Buchführung in Ihrem Unternehmen zu erstellen, bieten wir Ihnen eine Vielzahl von professionellen Lösungen:
- Mit unserem Onlinezugang können Sie selbst auf unserem professionellem System arbeiten. Sie benötigen hierzu lediglich einen Internetzugang.
- Mit unserem „Vor-Ort-Service“ können Sie sich bequem zurücklehnen. Wir kommen mit unserem hoch qualifizierten Team und unserer EDV zu Ihnen und erledigen die Buchführung direkt in Ihrem Hause.
- Abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse können wir Ihnen folgendes bieten:
-
- Elektronisches Kassenbuch
- Digitale Übernahme Ihrer Bankbewegungen
- Digitale Übernahme Ihrer Ausgangsrechnungen
- Kostenfreie Stellung eines Dokumentenscanners
Je nach Ausbaustufe entfällt für Sie die Zusammenstellung von Papierunterlagen für den Steuerberater.
Ganz gleich für welche Lösung Sie sich entscheiden, wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Sie bei Fragen zum Programm und zur Buchhaltung tatkräftig zu unterstützen.
Gegenüber den Finanzbehörden, Sozialversicherungen und ähnlichen Einrichtungen halten wir Ihnen den Rücken frei.
SV-Prüfungen
Daten-Import
Gegenüber den Finanzbehörden, Sozialversicherungen und ähnlichen Einrichtungen halten wir Ihnen den Rücken frei.
Qualitätsmanagement
Betriebliche Steuererklärungen
Die wirtschaftliche Lage von Unternehmen wird in zunehmendem Maße von Komplexität und Wettbewerb geprägt. Steuerberatung alleine wird dem nicht gerecht, wir bieten daher mehr. Jahrelange praktische Erfahrung und fundiertes Fachwissen stellen wir Ihnen zur Verfügung, um Sie erfolgreich zu beraten.
Unsere Leistungen in der betriebswirtschaftlichen Beratung:
- Analysen von kurzfristigen Erfolgsrechnungen und Jahresabschlüssen
- Unterstützung bei Planung und Erstellung von Budgets
- Bestimmung von kurz-, mittel- und langfristigen Unternehmenszielen
- Existenzgründungsberatung
- Sanierungsberatung
- Entwicklung und Einführung von betriebswirtschaftlichen Kennzahlen
- Rentabilitätsrechnungen
Gründung
Die Gründungsberatung ist ein sehr weitreichendes und umfassendes Gebiet, das wir für äußerst wichtig halten, denn bereits in der Gründungsphase werden die Weichen für den späteren Erfolg eines Unternehmens gestellt.
In diesem Beratungsbereich sehen wir 6 Schwerpunkte:
1. Rechnungswesen und Organisation
Wir klären zunächst mit Ihnen ab, was Betriebsausgaben sind, welche Besonderheiten in Ihrer Branche zu beachten sind, und welche Formalien sonst für die steuerliche Anerkennung berücksichtigt werden müssen.
Um Ihnen die innerbetriebliche Organisation zu erleichtern, haben wir ein spezielles Ablagesystem für Sie geschaffen, das auch gleichzeitig in Teilbereichen die gesamten Unterlagen für die Finanzbuchhaltung und den Steuerberater enthält.
2. Kapitalbedarf
Mit Hilfe Ihrer Vorstellung und unseren Erfahrungen berechnen wir sowohl für die notwendigen Investitionen
als auch für den Unterhalt des laufenden Betriebes bis zum Eingang der ersten Einnahmen den Kapitalbedarf.
Dabei legen wir auch gemeinsam fest, welche Eigenmittel vorhanden sind und wie hoch der Fremdkapitalbedarf
ist.
Falls von Ihnen gewünscht, erstellen wir für die Bankgespräche den Businessplan mit Umsatz- und Ergebnisprognose, Fremdkapitalbedarf, Unternehmenskonzept etc.
Bei der Darstellung Ihres Konzeptes bei den Banken geben wir wertvolle Tipps und Anregungen.
3. Steuerliche Beratung
Wir erklären Ihnen leicht verständlich die unterschiedlichen Steuerarten, wie hoch diese in bestimmten Fällen sind und unter welchen Umständen und wann sie anfallen.
4. Rechtliche Fragen
Soweit notwendig und nach dem Rechtsberatungsgesetz zulässig, klären wir mit Ihnen rechtliche Fragen ab und geben wichtige Hinweise zu Gestaltungsfragen von Verträgen. Bei bedeutenden und weitreichenden, rechtlichen Angelegenheiten setzen wir uns mit unseren Kooperationspartnern in Verbindung.
5. „Ämterkrieg“
Die Behördengänge müssen Sie zwar selbst erledigen, wir können Ihnen aber sagen, welche die wichtigsten sind, wann etwas zu erledigen ist und sind bei der Beantwortung von Fragen (Formulare etc.) gerne behilflich.
6. Gutachten für das Arbeitsamt
Unter bestimmten Umständen erhalten Sie vom Arbeitsamt eine Unterstützung, die Ihnen die Durststrecke der Anfangszeit erheblich erleichtert.
Voraussetzung dafür ist eine Umsatz- und Ergebnisprognose sowie eine Kapitalbedarfsrechnung und als Abschluss eine entsprechende Stellungnahme. Dieses Gutachten haben wir schon viele Male im Rahmen der Gründungsberatung für unsere Mandanten erfolgreich erstellt. Bitte wenden Sie sich an uns, wir erklären Ihnen gerne die Einzelheiten.
Wir haben bereits viele erfolgreiche Unternehmer im Laufe der letzten 20 Jahre ab der Gründung bis heute beraten, nutzen Sie unsere Erfahrung.
Sanierung
SV-Beratung Altersvorsorge
Aus langjähriger Erfahrung wissen wir, dass Gründer, die mit steuerrechtlichen Fragen zu uns kommen, meist im Laufe des Gesprächs feststellen, dass sie ein Problem im Rahmen der Sozialversicherung haben.
Die Wahl der Krankenversicherung oder der Altersversorgung ist oftmals endgültig, kaum revidierbar und reicht weit in die Zukunft. Wir erklären Ihnen die verschiedenen Systeme und zeigen Folgen auf. Ob gesetzlich oder privat kann nicht pauschal beurteilt werden, sondern hängt entscheidend von Ihrer persönlichen Situation und Ihren Zukunftsplanungen ab.
Versicherungswechsel
In bestimmten Fällen ist es auch notwendig die bestehende Situation (privat oder gesetzlich) zu ändern, wir besprechen mit Ihnen ob und wie ein Wechsel möglich wäre.
Nach den Vorschriften der Abgabenordnung hat ein Prüfer grundsätzlich Feststellungen zu Gunsten und zu Ungunsten des Steuerpflichtigen zu treffen. Aus verständlichen Gründen vertritt der Prüfer aber überwiegend die Interessen des Fiskus. Das heißt im Klartext, er will an Ihr Bestes: Ihr Geld! Wir verstehen uns nicht als Mittler zwischen Finanzamt und Steuerpflichtigem, sondern vertreten eindeutig die Interessen unseres Mandanten.
Unsere Leistungen im Rahmen der Außenprüfung:
- Intensive Beratung vor Beginn der Prüfung
- Kanzlei als Ort der Prüfung, soweit möglich
- Ansprechpartner für den Prüfer
- Sie erhalten ständig Informationen über den Stand der Prüfung
- Mitwirkung bei der Aufklärung von Sachverhalten
- Intensive Bearbeitung von strittigen Steuerrechtsfragen
- Vorbereitung und Durchführung der Schlussbesprechung
- Kontrolle des Prüfungsberichts
- Gegebenenfalls Vertretung im Rechtsmittelverfahren gegen Prüfungsergebnisse
Ein weiterer Schwerpunkt unserer Kanzlei ist die Nachfolgeberatung. Bei der Übertragung von Vermögen geht es um wirtschaftliche, oft aber auch um persönliche Überlegungen. Gemeinsam mit Ihnen planen wir die bestmöglichen Übergabemöglichkeiten. Ziele dabei sind unter anderem die gesicherte Fortführung des Unternehmens, Risikominimierung beim Übergeber und Übernehmer und eine möglichst geringe Steuerbelastung.
Wir wissen, wovon wir reden.
In unserer Kanzlei sind zwei Generationen eingebunden. Die bisherigen Inhaber und Nachfolger haben dies bei Beratungen zur Übertragung sehr zu schätzen gewusst.
Wir beraten und unterstützen Sie bei Unternehmensübertragungen von den ersten Ideen bis zur endgültigen Übernahme unter anderem bei:
- Wahl der passenden Unternehmensform
- Minimierung der einmaligen und laufenden Steuern
- Planung und Durchführung des Gesamtvorhabens
In diesem Gesamtbereich können wir Ihnen aus unserer langjährigen Erfahrung auch die Beratung bei Schenkungen/Übertragungen von Immobilien und anderen Vermögenswerten anbieten.
Die generell optimale Rechtsform für Unternehmen gibt es nicht. Insbesondere kann es notwendig sein, sie aufgrund von Vorhaben und neuen gesetzlichen Vorschriften zu ändern. Wir wägen mit Ihnen bei der Wahl der Rechtsform die persönlichen, steuerlichen, handels- und gesellschaftsrechtlichen Kriterien genau ab. Gründe für die Änderung einer bestehenden Rechtsform können sein:
- Starke Gewinnsteigerungen/Umsatzausweitungen
- Hereinnahme von Fremdkapital
- Unternehmenszukäufe/-zusammenführungen
- Unternehmensnachfolge
- Aufnahme von Gesellschaftern
- Aufnahme von Fremdkapital
- Riskmanagement
- Sozialversicherungsrechtliche Aspekte für den Unternehmer